Betreiber von Badeanlagen (Hotels, Schwimmbäder, Thermalbädern, Campingplätze usw.) sind für die Wasserqualität, die Hygiene und den ordnungsgemässen Betrieb ihrer Anlagen verantwortlich.
Sie können Eigenkontrollen durchführen, ergänzend zu den amtlichen Kontrollen des kantonalen Labors, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten.
Diese Pflichten und Empfehlungen basieren auf der Bundesverordnung, der kantonalen Regelung sowie auf technischen Normen, die speziell für öffentliche Schwimmbäder und Duschen gelten (vollständige Referenzen am Ende des Dokuments).
Bestimmte Parameter (Temperatur, pH-Wert, freies und gebundenes Chlor, Alkalinität) müssen vom Betreiber direkt und regelmässig gemessen werden. Andere Analysen – mikrobiologische oder chemische (Chlorate, Trihalogenmethane usw.) – müssen an ein akkreditiertes Labor vergeben werden.
Wann sollte eine Eigenkontrolle durchgeführt werden ?
• Aussergewöhnlicher Andrang: Probenahmen zu verschiedenen Zeitpunkten, um die tatsächliche hygienische Situation abzubilden.
• Technische Zwischenfälle: ungewöhnliche Trübung, Ausfall der Filtration oder Desinfektion.
• Gesundheitsverdacht: Beschwerden über Hautreizungen, gehäufte Symptome (z. B. Atemwegsinfektionen).
• Wiederinbetriebnahme: nach Entleerung/Befüllung oder längerem Stillstand von mehr als 24 h.
Unserer Leistungen
• Standard-Mikrobiologie: mesophile aerobe Keime, Enterokokken, Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa, Legionellen.
• Chemische Analysen: Trihalogenmethane, Chlorate, Bromate, Harnstoff usw.
• Weitere Analysen: Für spezifische Anfragen kontaktieren Sie bitte das Labor.
Logistik und Fristen
• Probeflaschen: werden vom Labor bereitgestellt.
• Probenahme: durch unser Team oder durch Sie mit unserem sterilen Material.
• Kurierdienst: tägliche Touren im gesamten Wallis.
• Abgabestellen: Siders, Sitten, Collombey und Brig (via Bahnhofapotheke).
• Bearbeitungszeiten: Standard-Mikrobiologie: 48–72 h; Legionellen: 7–10 Tage (Kultur).
Bitte informieren Sie das Labor vor jeder Probenahme, um eine optimale Bearbeitung der Probe zu gewährleisten.
Preise (exkl. MwSt.)
Leistung | Preis |
Mesophile aerobe Keime (GAM) | 40 CHF |
Escherichia coli (E. coli) | 40 CHF |
Pseudomonas aeruginosa (P. aeruginosa) | 40 CHF |
Standard-Mikrobiologie-Paket (GAM + E. coli + P. aeruginosa) | 100 CHF |
Enterokokken | 40 CHF |
Legionellen | 90 CHF |
Chemische Analysen (THM, Chlorate, Bromate, Harnstoff usw.) | Auf Anfrage |
Die Preise für die Probenahme und Abholung der Proben vor Ort sind auf Anfrage beim Labor erhältlich.
Kontakt
E-Mail an eaux@labosalamin.ch
Normen und Vorschriften
• Verordnung des EDI über Trinkwasser sowie Wasser in öffentlich zugänglichen Bädern und Duschanlagen (TBDV), 817.022.11
• Reglement betreffend die Gesundheits- und Sicherheitskontrolle von öffentlichen Badeanlagen, RS 818.300
• Wasser und Wasseraufbereitungsanlagen in öffentlich zugänglichen Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen - Anforderungen und ergänzende Bestimmungen für Bau und Betrieb, SIA 385/9:2023
• Richtlinie; Selbstkontrolle in Gebäude-Trinkwasserinstallationen, SVGW W3/E4